Kaspersky will Unternehmen vor dem Mensch schützen

15. Januar 2019 um 15:41
  • security
  • kaspersky
  • channel
image

Mit der Automated Security Awareness Platform (ASAP) zeigt Kaspersky eine Schulungslösung für Unternehmen respektive deren Mitarbeitenden.

Mit der Automated Security Awareness Platform (ASAP) zeigt Kaspersky eine Schulungslösung für Unternehmen respektive deren Mitarbeitenden. 88 Prozent der Belegschaft würden die Sicherheitsrichtlinien ihres Unternehmens nicht kennen, schreibt der Security-Spezialist. Doch hänge die IT-Sicherheit immer vom Verhalten der Mitarbeiter ab.
Mit ASAP sollen Unternehmen die Wissenslücken ihrer Belegschaft schliessen können. Jede Lerneinheit dauere weniger als zehn Minuten und könne somit in den Alltag eingebaut werden, wie es in der Mitteilung heisst. Das Tool biete Trainings für unterschiedliche Wissensstände beziehungsweise Risikoprofile. So sei das Training für Manager, die vertrauliche Informationen verantworten, deutlich umfangreicher als jenes für Mitarbeitende, die nur Basisinfos benötigen.
Das Tool eigne sich für Unternehmen aller Grössen, sei aber insbesondere für kleinere Unternehmen relevant, die über weniger IT-sicherheitserfahrene Mitarbeiter oder Ressourcen verfügen.
ASAP ist in einem monatlichen Abo verfügbar und beinhaltet bereits Funktionalitäten für Managed Service Provider (MSP). Eine spezielle MSP-Variante soll dann in kürze zur Verfügung stehen. Damit können Partner die Cybersicherheitsschulungen nicht nur als Lösung, sondern auch als eigenen Service anbieten. (kjo)
Nicht verpassen: Wie geht Channel-Transformation? Insights aus der wirklichen Welt des Schweizer IT-Channels am Inside Channels Forum 2019

Loading

Mehr zum Thema

image

Risikostufe "orange": Die Rhätische Bahn will einen CISO mieten

Die RhB möchte die Sicherheitsstrategie weiterentwickeln. Nun sucht das Unternehmen einen CISO "As-a-Service", der helfen soll, IT-Systeme, aber auch Fahrzeugsteuerung zu schützen.

publiziert am 1.12.2023 1
image

Aargau informiert über das Ausmass des Xplain-Hacks

Bei dem Cyberangriff wurden heikle Daten entwendet. Der Kanton will zukünftig die Sicherheit bei externen Lieferanten besser beachten.

publiziert am 1.12.2023
image

Die Zuger Seba Bank tauft sich um

Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.

publiziert am 1.12.2023
image

EU einigt sich auf Cyberschutz für IoT-Geräte

Ein besserer Schutz von vernetzten Geräten ist dringlich. Nun wurde der Cyber Resilience Act definiert. Für Kritik sorgen die Übergangsfristen für Hersteller.

publiziert am 1.12.2023