

"Kaufhaus-Tablets" boomen in Grossbritannien
12. Dezember 2013 um 10:47
Aus der Schweiz sind uns keine Zahlen darüber bekannt, welche Preissegmente bei Tablets gegenwärtig von den Konsumenten bevorzugt werden.
Aus der Schweiz sind uns keine Zahlen darüber bekannt, welche Preissegmente bei Tablets gegenwärtig von den Konsumenten bevorzugt werden. In Grossbritannien zumindest scheinen aber Tablets im untersten Preissegment, die nicht über die traditionellen Kanäle verkauft werden, auf grosse Nachfrage zu stossen.
Wie 'Computer Business Review' (CBR) berichtet, hat die Kaufhauskette Tesco seit Ende September bereits mehr als 300'000 Tablets der Eigenmarke "Hudl" absetzen können. Diese 7-Zoll-Android-Tablets kosten 119 Pfund (etwa 170 Franken). Aldi hat in Grossbritannien am letzten Wochenende eine Aktion mit "Lifetabs" von Medion gestartet, die ähnliche Spezifikationen wie die Hudls aufweisen, aber nur rund 115 Franken kosten. Diese Geräte sind laut 'CBR' bereits ausverkauft. Es ist allerdings nicht bekannt, wie viele Geräte Aldi für die Aktion auf Lager hatte.
Gemäss einer Schätzung von IDC kosteten im letzten Quartal 25 Prozent der in Grossbritannien verkauften Tablets weniger als 120 Pfund. IDC erwartet, dass der Anteil der Billig-Tablets noch weiter steigen wird. (hjm)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.
IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern
Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.
Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen
Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.