

Kauft Swisscom Swisscom Mobile zurück?
8. November 2006 um 10:50In einer Meldung vom 08.
In einer Meldung vom 08. November berichtet Wall Street Journal online, dass Vodafon seinen 25 Prozent Anteil an der Swisscom Mobile AG noch vor Jahresende für rund 3,75 Milliarden Schweizer Franken an die Swisscom AG zurück verkaufen könnte.
Auf Nachfrage durch inside-it.ch sagte dazu Carsten Roetz, Stellvertretender Leiter Media Relations bei Swisscom, dass es derzeit keine konkreten Gespräche dazu gäbe. Man hätte allerdings immer die Option einer strategischen Partnerschaft an Stelle einer Kapitalverflechtung als eine Möglichkeit der Zusammenarbeit gesehen. Dementsprechend würde der Stand der Dinge beim jährlichen Review natürlich geprüft und überdacht.
Der heute veröffentlichte Quartalsbericht von Swisscom weisst für den Mobilfunk-Bereich ein Wachstum bei den Kundenzahlen um 9,3 Prozent und einen Marktanteil von 64 Prozent aus. Auf Grund neuer Tarife und eines veränderten Userverhaltens fiel der Gewinn (EBITDA) im gleichen Zeitraum um rund 75 Millionen Schweizer Franken.
Damit stände aber auch Swisscom Mobile auf der Verkaufsliste der Vodafon-Gruppe. Deren Chief Executive Arun Sarin hatte dieses Jahr gesagt, dass man sich von allen Beteiligungen die trennen wolle, die keinen überragenden Ertrag bringen würden. (tm)
Loading
Swisscom-Chef wenig besorgt über mögliches Huawei-Verbot
Der Telco nutzt Komponenten des chinesischen Herstellers. CEO Christoph Aeschlimann glaubt, im Ernstfall wäre genug Zeit für eine Umrüstung.
Swisscom: Kerngeschäft schrumpft, B2B-Bereich mit IT-Services wächst
Im 1. Halbjahr erzielte Swisscom mit leicht sinkendem Umsatz deutlich mehr Gewinn. Grund für das Plus ist der Wegfall von Sondereffekten.
Weko meldet sich bei Swisscom in Sachen Glasfasern
Die Wettbewerbskommission hat dem Konzern den Antrag ihrer Verfügung zugestellt. Damit rückt ein definitiver Entscheid im Glasfaserstreit näher.
Sunrise will 3G spätestens 2025 abschalten
Nach der vollständigen Abschaltung von 2G ist jetzt auch das Ende von 3G in Sicht. Swisscom und Sunrise planen das Aus für Ende 2025.