

KCS.net macht Infoman-CEO zum CTO
23. September 2014, 15:39
Der IT-Dienstleister KCS.
Der IT-Dienstleister KCS.net hat den Chef des im Mai übernommenen CRM-Anbieters (Customer Relationship Management) Infoman, Rainer Bamberger, zum Chief Technology Officer (CTO) der KCS.net Holding berufen. In der neu geschaffenen Position soll Bamberger neue Technologien und Produkte bewerten, sie in die bestehende Produktpalette integrieren und Innovationen initiieren. Zudem habe er, mögliche neue Geschäftsfelder zu identifiziert und die passenden Strategien auszuarbeiten, teilt KCS.net mit.
Nach eigenen Angaben befindet sich das Unternehmen auf dem Weg zum "One Microsoft Solution Provider". Der CTO soll dabei künftig stärker als bisher für aufeinander abgestimmte Kompetenzen und die optimale Kombination der besten Microsoft-Technologien sorgen. KCS.net hat in der letzten Zeit sukzessive seine Angebote ausgebaut und bietet heute unter anderem Microsofts ERP Dynamics, SharePoint- und BI-Lösungen (Business Intelligence) an und bedient durch den Zukauf der deutschen Infoman auch CRM-Projekte. (vri)
Loading
Exchange-Lücken: NCSC ist gefrustet
Trotz eingeschriebener Warnbriefe sind in der Schweiz immer noch 660 Server ungepatcht. Manchmal wurde die Annahme des Briefes auch verweigert.
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.