Kein Bus mehr in Liechtenstein verpassen

13. Februar 2009 um 07:21
  • channel
  • liechtenstein
  • netcetera
  • software
image

Die Zürcher Softwareschmiede Netcetera hat für die "Liechtenstein Bus Anstalt" (LBA) eine dynamische Fahrgastinformation entwickelt.

Die Zürcher Softwareschmiede Netcetera hat für die "Liechtenstein Bus Anstalt" (LBA) eine dynamische Fahrgastinformation entwickelt. Ab sofort können die aktuellen Abfahrtszeiten aller Linienbusse für jede Haltestelle online abgefragt werden. Der Dienst ist für Bildschirme auf öffentlichem Grund oder in Firmen konzipiert. Die Fahrpläne können auch mit internetfähigen Handys aufgerufen oder in Unternehmenswebsites integriert werden.
Netcetera hat ein grosses Know-how im Entwickeln von Software-Lösungen für den öffentlichen Verkehr. Bei der Lösung für die LBA konnte das Unternahmen auf Entwicklungen von Tramdroid, der iPhone-Anwendung für die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich, zurückgreifen. (mim)
(Interessenbindung: Netcetera ist als "Technologiepartner" unseres Verlags sowohl ein wichtiger Werbekunde wie auch der Hersteller unserer Softwareplattform.)

Loading

Mehr zum Thema

image

Mitel übernimmt das Unify-Business von Atos

Mitel und Atos sind sich einig. Der Bereich Unified Communications & Collaboration geht in kanadische Hände. Zum Kaufpreis sagen die beiden Unternehmen aber nichts.

publiziert am 3.10.2023
image

BCD-Sintrag heisst nun Advanced Digital Network Distribution

Der Schweizer VAD gehört schon seit fast 14 Jahren zur ADN Group. Der Namenswechsel soll dies auch gegen aussen deutlich zeigen.

publiziert am 2.10.2023
image

Schwarz Gruppe (Lidl) gründet IT-Service-Tochter

Schwarz Digits wird nicht weniger als 7500 Mitarbeitende haben und gehört damit zahlenmässig zu den grossen IT-Dienstleistern Europas.

publiziert am 2.10.2023
image

SwissQ ist jetzt Xebia

Mit der Umbenennung schliesst der Schweizer IT-Berater und Service Provider seine Integration in das Mutterhaus ab.

publiziert am 2.10.2023