

Kein E-Voting für Auslandberner bei den eidgenössischen Wahlen
7. Mai 2015, 13:58
Auslandberner können bei den kommenden eidgenössischen Wahlen ihre Stimme nicht elektronisch abgeben.
Auslandberner können bei den kommenden eidgenössischen Wahlen ihre Stimme nicht elektronisch abgeben. Vizestaatsschreiberin Christiane Aeschmann bestätigte am Donnerstag entsprechende Angaben der Bundeskanzlei.
E-Voting bei Abstimmungen kennt der Kanton Bern schon seit 2012. Ursprünglich strebte er an, 2015 die "virtuelle Abstimmungsurne" für Auslandberner erstmals auch bei eidgenössischen Wahlen zu öffnen.
Daraus wird nichts. "Wir sind zurzeit daran, eine neue Informatiklösung für Wahlen und Abstimmungen im Kanton Bern einzuführen", sagte Vizestaatsschreiberin Aeschmann auf Anfrage. Dabei gehe es um eine Resultatermittlungssoftware.
Voraussetzung für die Teilnahme an "E-Election" im kommenden Herbst wäre ein Testlauf zuhanden der Bundeskanzlei gewesen. Darauf habe man zugunsten der Einführung der neuen Informatik verzichtet, sagte Aeschmann.
Das ändere aber nichts am Ziel, Auslandbernern künftig die Möglichkeit der elektronischen Stimmabgabe auch bei Wahlen zu geben. Ein nächster möglicher Termin seien die Regierungsstatthalterwahlen 2017 oder dann die kantonalen Wahlen 2018. (sda/mim)
Loading
Der Kanton Bern präsentiert seine Digitalisierungs-Ideen
Die Berner Regierung hat 36 Schwerpunkte der Digitalisierung vorgestellt. Darunter ein Pioniervorstoss in Sachen E-ID und ein Problemprojekt.
Wie die Schweizer Bevölkerung die Digitalisierung wahrnimmt
Cybergefahren werden präsenter, E-Government-Vorhaben nicht: Die Stiftung Risiko-Dialog hat der Schweiz auf den digitalen Zahn gefühlt.
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.