Kein "nacktes" iPhone mehr in Deutschland

4. Dezember 2007 um 17:24
  • iphone
image

Der deutsche Provider T-Mobile ist nicht mehr gezwungen, das iPhone von Apple ohne Vertragsbindung zu verkaufen.

Der deutsche Provider T-Mobile ist nicht mehr gezwungen, das iPhone von Apple ohne Vertragsbindung zu verkaufen. Nach einer einstweiligen Verfügung des Landgerichts Hamburg von Ende November - also ohne Vertragsbindung - an.
Nun hob das Gericht diese einstweilige Verfügung wieder auf und Apple darf ab sofort weder das iPhone mit einem Zwei-Jahres-Vertrag von T-Mobile und technischer Sperre verkaufen. Die Nutzung anderer Netze wird so ausgeschlossen. Erst nach Ablauf des Zwei-Jahres-Vertrags bietet T-Mobile den Kunden eine kostenlose Entsperrung an.
T-Mobile-Konkurrent Vodafone, der das Verfahren angestrebt hatte, kann gegen das Urteil Berufung beim Hanseatischen Oberlandesgericht einlegen. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Vogt am Freitag: Zwei Dekaden, zwei Tech-Innovationen

Seit der Markteinführung des ersten iPhone vor exakt 16 Jahren hatte kein technisches Produkt mehr einen so grossen Impact auf die Weltwirtschaft wie jetzt ChatGPT.

publiziert am 30.6.2023 1
image

Rechnen sich die Milliarden-Investitionen in das Metaverse?

Insgesamt 70 Milliarden Dollar will Meta für die Entwicklung seiner immersiven Techplattform aufbringen. So viel wie nie ein Tech-Konzern zuvor in neue Technologien investiert hat.

publiziert am 5.10.2022
image

Watch und iPhone: Apple geht in die Nische

Weil es immer schwieriger wird, das Handy und die Smartwatch neu zu erfinden, baut Apple Nischenfunktionen in die Geräte ein.

publiziert am 8.9.2022
image

Apple stellt iPhone-Produktion vor Weihnachts­geschäft mehrere Tage ein

Das gab es seit über einem Jahrzehnt nicht mehr: Zwischenzeitlich standen die Bänder still. Der Grund sind Nachschubprobleme, die die ganze Wirtschaft beschäftigen.

publiziert am 9.12.2021