

Kein Preiskrieg: "Zune" etwa gleich teuer wie iPod
29. September 2006, 09:40
Microsoft scheint mit seinem iPod-Konkurrenten "Zune" keinen Preiskrieg vom Zaun brechen zu wollen.
Microsoft scheint mit seinem iPod-Konkurrenten "Zune" keinen Preiskrieg vom Zaun brechen zu wollen. Wie aus von Microsoft angekündigten ungefähren Preisen hervorgeht, passt der Softwareriese seine Preise weitgehend denen der Hauptkonkurrenten an. Der Zune mit 30 GB Speicherplatz wird demnach in den USA rund 250 Dollar kosten, etwa gleich viel, wie ein iPod mit 30 GB. Auch bei den Songs, die über den zum Zune gehörenden Online-Service angeboten werden sollen, hält sich Microsoft mit einem Preis von ungefähr 99 Cent an das Vorbild iTunes.
Auf diesem Online-Shop wird Microsoft auch ein Abonnement anbieten ("Zune Pass"), das einem Kunden während der Abonnementsdauer Zugang zu rund zwei Millionen Songs bieten wird. Bei diesem hält sich Microsoft an die Preisvorgabe von RealNetworks, der mit "Rhapsody" ein entsprechendes Abonnement anbietet: "Zune Pass" soll 14,99 Dollar pro Monat kosten. (hjm)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.
Microsoft stoppt Verkauf von Windows 10
Am 31. Januar findet Windows 10 den Anfang seines Endes: Zumindest über seine eigene Webseite wird Microsoft das Betriebssystem nicht mehr anbieten.