

Kein typisches ERP- Hightech für die Landwirtschaft
Landwirtschaft ist Hightech. Zumindest beim Schweizer Marktführer für Rindviehzucht, Swissgenetics. Was Sage X3 auszeichnet ist der flexible Standard, der ein Customizing ohne Projektaufwand ermöglicht. Ideal auch für Ihre Branche.
Was Markus Zogg, Mitglied der Geschäftsleitung überzeugt? «Sage X3 liefert 80 bis 90 Prozent der Funktionen bereits im Standard mit. So können wir die Software schnell und kostengünstig an unsere Bedürfnisse anpassen» und «es lässt sich sehr gut in unsere heterogene Systemlandschaft integrieren.»
Mit dem cloudbasierten ERP-System Sage X3 steuert das Unternehmen täglich bis zu 3500 Verkäufe, überblickt ihre 450 Lager in Echtzeit und beherrscht sämtliche Disziplinen des Finanzmanagements. Sage X3 bindet Sage 200 Extra für das Lohnwesen sowie die individuelle Branchensoftware für das Tiergeschäft mit ein und sorgt für reibungslose Businessprozesse.
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.