

Kein typisches ERP- Hightech für die Landwirtschaft
Landwirtschaft ist Hightech. Zumindest beim Schweizer Marktführer für Rindviehzucht, Swissgenetics. Was Sage X3 auszeichnet ist der flexible Standard, der ein Customizing ohne Projektaufwand ermöglicht. Ideal auch für Ihre Branche.
Was Markus Zogg, Mitglied der Geschäftsleitung überzeugt? «Sage X3 liefert 80 bis 90 Prozent der Funktionen bereits im Standard mit. So können wir die Software schnell und kostengünstig an unsere Bedürfnisse anpassen» und «es lässt sich sehr gut in unsere heterogene Systemlandschaft integrieren.»
Mit dem cloudbasierten ERP-System Sage X3 steuert das Unternehmen täglich bis zu 3500 Verkäufe, überblickt ihre 450 Lager in Echtzeit und beherrscht sämtliche Disziplinen des Finanzmanagements. Sage X3 bindet Sage 200 Extra für das Lohnwesen sowie die individuelle Branchensoftware für das Tiergeschäft mit ein und sorgt für reibungslose Businessprozesse.
Loading
Ethernet-Pionier erhält höchste Informatik-Auszeichnung
Der diesjährige Turing Award geht an Robert Metcalfe. Der Amerikaner bekommt den Preis für die Erfindung von Ethernet.
Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um
Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.
Störung bei Mobilfunk von Salt
Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.