Kein Weko-Verfahren gegen switchplus

24. Februar 2011 um 13:34
  • switch
  • weko
  • gerichtsurteil
image

Die Untersuchung beim Bakom läuft noch.

Die Untersuchung beim Bakom läuft noch.
Im Sommer 2009 wurde bekannt, dass der Schweizer Internetdomain-Verwalter Switch (.ch, .li) mit dem Tochterunternehmen switchplus in den Hosting-Markt einsteigt. Schweizer Hoster sehen sich bedroht, weil mit Geld aus einer Stiftung aus dem staatlichen Umfeld private Hosting-Provider konkurrenziert werden. Eine Gruppe von Hostern wehrt sich seitdem mit allen juristischen Mitteln dagegen - bislang erfolglos.
Letztes Jahr haben die Hoster auch das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) eingeschaltet. Es eröffnete im Juni 2010 eine Vorabklärung. Vor wenigen Tagen hat die Wettbewerbsbehörde nun aber entschieden, die Vorabklärung einzustellen und keine Untersuchung zu eröffnen, wie Weko-Vizedirektor Olivier Schaller gegenüber inside-channels.ch bestätigt. "Wir haben keine Anhaltspunkte einer unzulässigen Wettbewerbsbeschränkung gefunden", so Schaller. Weitere Details nannte er nicht.
Hoster sind über diesen Entscheid mehr als verärgert. "Das ist eine absolute Schweinerei", sagt einer von ihnen unverblümt. Nach Meinung der Hoster missbraucht der Domainverwalter Switch seine Monopolstellung ganz klar. Bei Switch heisst es auf Anfrage, man habe den Entscheid der Weko zur Kenntnis genommen.
Gestützt auf das Fernmeldegesetz hat auch das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ein Aufsichtsverfahren eingeleitet. Mit einem Entscheid sei "im Frühling" zu rechnen, heisst es dort auf Anfrage. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

#Security: Der Faktor Mensch – Von Ohnmacht und Wahnsinn

Die Security-Community macht schwere Fehler im Umgang mit dem Sicherheitsrisiko Mensch, sagt Katja Dörlemann, Awareness-Spezialistin bei Switch, in ihrer heutigen Kolumne.

publiziert am 14.8.2023 5
image

Weko meldet sich bei Swisscom in Sachen Glasfasern

Die Wettbewerbskommission hat dem Konzern den Antrag ihrer Verfügung zugestellt. Damit rückt ein definitiver Entscheid im Glasfaserstreit näher.

publiziert am 2.8.2023 2
image

Sony-Urteil: Schweizer DNS-Resolver muss Domain weltweit sperren

Nach einem Gerichtsentscheid erhöht Sony den Druck auf Quad9. Das Unternehmen will Berufung einlegen.

publiziert am 26.7.2023 3
image

#Security: Incident Response – 10 Geheimtipps zum Erfolg

Cyberangriffe sind keine Seltenheit mehr. Es scheint fast, dass dieses Thema alle betrifft. Bei der Bewältigung solcher Vorfälle haben sich einige Regeln besonders bewährt. Unsere Kolumnistin von Switch-Cert zeigt die 10 Besten.

publiziert am 10.7.2023