

Keine Elefantenhochzeit bei Europas Telcos
30. Juni 2008, 10:10
Die Fusion zweier Giganten im europäischen Telekommunikationsmarkt ist vorerst geplatzt.
Die Fusion zweier Giganten im europäischen Telekommunikationsmarkt ist vorerst geplatzt. France Télécom verzichtet darauf, den Aktionären der schwedischen TeliaSonera ein Übernahmeangebot zu unterbreiten. Wie der französische Konzern heute mitteilt, habe in den Gesprächen mit dem Verwaltungsrat der Schweden trotz grossen Interesses an einer Übernahme "keine Einigung über die finanziellen Bedingungen" erzielt werden können. TeliaSonera wiederum teilte mit, France Télécom habe das ursprüngliche Angebot von Anfangs Juni nur unwesentlich erhöht und werde dem Wert des schwedischen Konzerns damit nicht gerecht. (aa)
Loading
Bundesgericht bestätigt Netzsperren
Ausländische Anbieter von Online-Glücksspielen hatten versucht, sich gegen die sie verhängten Netzsperren zu wehren, blitzten aber vor Bundesgericht ab.
Podcast: 5G und Glasfaser – wer soll beim Ausbau mitreden?
Wir waren am Telekom-Gipfel des Branchenverbands Asut und nehmen die Themen kritische Infrastruktur, 5G und Glasfaser auf. Die Telcos sagen: Finanzierung ja, hereinreden nein. Das geht nicht auf.
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.