

Keine Käuferschlangen wegen Galaxy S6
10. April 2015, 10:35
Der koreanische Elektronik-Konzern Samsung hat im vierten Quartal 2014 den --http://www.
Der koreanische Elektronik-Konzern Samsung hat im vierten Quartal 2014 den ersten Platz im Smartphone-Markt an Apple verloren. Mit zwei neuen Versionen der Galaxy-Reihe will Samsung nun wieder aufholen. Das Galaxy S6, das ab heute in der Schweiz erhältlich ist, hat einen hochauflösenden, sehr hellen Bildschirm und wird von einem Achtkern-Prozessor angetrieben.
Einen Apple-mässigen Hype konnte Samsung in der Schweiz aber nicht auslösen. Es gibt keine Berichte von Warteschlangen vor Elektronik-Läden. In der Schweiz hätten eben viele die Möglichkeit genutzt, ihr neues Smartphone vorab zu bestellen und es ohne Anstehen beziehen zu können, heisst es bei den Anbietern.
Der Telecom-Spezialist Mobilezone sprach auf Anfrage von SDA von einer erhöhten Nachfrage im Flagship-Store am Zürcher Bellevue. Warteschlangen habe es zwar keine gegeben, aber sehr viele Vorreservationen. Auch die Filialen des zu Coop gehörenden Elektronikhändlers Interdiscount verzeichneten heute keinen Ansturm. Viele hätten sich ihr Smartphone bereits im Vorverkauf gesichert, teilte Sprecherin Andrea Bergmann mit.
Ganz anders in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul, dem Heimmarkt von Samsung: Dort standen Technikfans Schlange, um sich eins der neuen Geräte zu sichern. Auch im australischen Sydney warteten am Morgen Dutzende Menschen auf die Öffnung der Läden. (sda / hc)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
Samsung kämpft mit sinkendem Umsatz
Die Nachfrage im Speicher-Geschäft bricht ein. Nun warnt Samsung vor: Der Gewinn des Konzerns ist im letzten Quartal 2022 abgestürzt.