

Keine Pläne für Acer-Verkauf
30. November 2006, 10:48
Der Acer-Gründer Stan Shih und der gegenwärtige Chef JT Wang sind heute Gerüchten entgegengetreten, dass Acer aktiv nach ein Käufer suche.
Der Acer-Gründer Stan Shih und der gegenwärtige Chef JT Wang sind heute Gerüchten entgegengetreten, dass Acer aktiv nach ein Käufer suche. Shih hatte diese Gerüchte vor einigen Tagen durch seine Aussage angefacht, er hätte nichts dagegen, wenn sich Investmentfirmen einen Einstieg bei Acer überlegen würden. Wie er nun noch einmal klar stellte, gelte dies aber nur, falls Investoren nichts an den taiwanischen Wurzeln von Acer ändern würden, und wenn sie dem Computerhersteller auch geschäftlich einen Vorteil bringen würden.
Wang fügte an, dass es keine aktuellen Kontakte mit Investmentfirmen oder anderen potentiellen Käufern gebe. Das Business-Modell von Acer, "Asset-light" zu sein, das heisst ohne grosse Investitionen in eigene Produktionsstätten usw. auszukommen, mache es zudem im Prinzip unnötig, Investoren oder Käufer zu finden, beziehungsweise selbst Übernahmen zu tätigen. (hjm)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.