Keine rosigen Zeiten bei Huber+Suhner

27. August 2012 um 11:31
  • channel
image

Beim Kabelhersteller Huber+Suhner sind im ersten Halbjahr 2012 Umsatz und Gewinn eingebrochen.

Beim Kabelhersteller Huber+Suhner sind im ersten Halbjahr 2012 Umsatz und Gewinn eingebrochen. Die Pfäffikoner, die unter anderem vom "Fibre-to-the-home"-Boom profitieren, weisen folgende Zahlen aus: Der Umsatz sank um 22,5 Prozent auf 314,5 Millionen Franken. Der Konzerngewinn ging von 39 auf 6,4 Millionen zurück. Weiter blieb der Auftragseingang mit 390,2 Millionen Franken zwar 8,5 Prozent unter Vorjahresniveau, hatte sich gegenüber dem zweiten Halbjahr 2011 aber um über 25 Prozent erholt.
Unter den vielen Gründen für den Rückgang sind laut Huber+Suhner der starke Franken sowie Unsicherheiten im Eisenbahngeschäft mit China und auch in der Solarenergie ausschlaggebend. Ebenso seien überhöhte Lagerbestände bei Mobilfunkausrüstern ein Problem gewesen und die Kosten einer neu eingeführten Software. Wegen dieser neu eingeführten Software habe es Lieferschwierigkeiten gegeben, schreibt der 'Tages Anzeiger'. Die Lieferrückstände seien Mitte Jahr noch nicht vollständig aufgearbeitet gewesen.
Der Personalbestand wurde weltweit um 210 auf 3746 Festangestellte reduziert. Auch in der Schweiz baute Huber+Suhner 89 Stellen ab und beschäftigt nun noch 1480 Mitarbeitende. (hal)

Loading

Mehr zum Thema

image

Steht Temenos vor Verkauf?

Im aktuellen Jahresbericht putzt sich der Schweizer Bankensoftware-Hersteller heraus – es gibt Übernahmegerüchte, unter anderem wird SAP genannt.

publiziert am 30.3.2023
image

Schweizer ICT-Branche blickt verunsichert ins neue Quartal

Die ICT-Branche hat mit der geopolitischen Lage und der Inflation zu kämpfen. Insbesondere der Consulting-Bereich musste im Vergleich zum letzten Index einstecken.

publiziert am 29.3.2023
image

Airbus will sich doch nicht an Atos beteiligen

Der Flugzeughersteller verzichtet auf eine Milliardenbeteiligung an der Security-Sparte Evidian von Atos. Die Aktien des gebeutelten IT-Unternehmens brechen ein.

publiziert am 29.3.2023
image

Quickline wächst im TV-Streaming und bei Mobile-Abos

Der Kabelnetzverbund hat im Jahr 2022 ein wenig zugelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr leicht auf 247 Millionen Franken.

publiziert am 29.3.2023