

KI kann Arbeitern Anweisungen geben
9. September 2015, 15:16
Hitachi hat nach eigenen Angaben ein lernfähiges Programm entwickelt, das mit Hilfe von Echtzeit-Analysen von Big Data und den Routinen eines Arbeiters diesem Instruktionen geben kann.
Hitachi hat nach eigenen Angaben ein lernfähiges Programm entwickelt, das mit Hilfe von Echtzeit-Analysen von Big Data und den Routinen eines Arbeiters diesem Instruktionen geben kann. In Lagerhäusern habe man die Effizienz so um acht Prozent steigern können, sagt ein Sprecher gegenüber dem 'Wall Street Journal'.
Die Software könne auch aus angelernter Erfahrung schöpfen und neue Herangehensweisen eines Arbeiters analysieren, um ihm bei Defiziten passende Ratschläge zu geben. Hitachi will das Programm noch einige Jahre weiterentwickeln, bevor eine kommerzielle Vermarktung in Angriff genommen wird. Die Technologie solle dereinst nebst der Logistik auch im Transportwesen, in der Finanzwelt sowie im Gesundheitsbereich eingesetzt werden können. (mik)
Loading
Schweizer IT-Startups sammeln weiterhin fleissig Geld
Im vergangenen Jahr wurden 2 Milliarden Franken in ICT- und Fintech-Startups investiert, was über die Hälfte der Startup-Investitionen hierzulande ausmacht.
ChatGPT besteht Jusprüfung
An der Universität von Minnesota hat die KI eine genügende Note erzielt. Bei offenen Aufgabestellungen hatte sie aber Mühe.
Künstliche Intelligenz in der Verwaltung: Droht der Wildwuchs?
Der Bund führt Projekte zu KI-Systemen in Behörden durch, wie sie auch im neuen Datenschutzgesetz erwähnt sind. Zivilgesellschaftliche Organisationen warnen.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.