

Kioskbetreiber Valora lanciert Mobile-Prepaid-Angebot
2. Dezember 2010, 15:18
Der Kioskbetreiber Valora bringt in Zusammenarbeit mit dem Telekommunikationsunternehmen Orange ein eigenes Mobile-Prepaid-Angebot auf den Markt.
Der Kioskbetreiber Valora bringt in Zusammenarbeit mit dem Telekommunikationsunternehmen Orange ein eigenes Mobile-Prepaid-Angebot auf den Markt. Beim Angebot unter der Eigenmarke "ok.-" kosten Anrufe in alle Schweizer Mobilfunknetze, ins Festnetz sowie ins Ausland (Orange Zonen 1 bis 3) 35 Rappen pro Minuten. In der "Happy Hour" von 19 bis 7 Uhr werden dafür 25 Rappen berechnet. Abgerechnet wird in 10-Sekunden-Abständen. Ausserdem ist für eine Gebühr von 2 Franken pro Tag unlimitiertes Surfen mit dem Mobiltelefon möglich. SMS kosten 10, MMS 50 Rappen.
Das Prepaid-Angebot wird ab 6. Dezember an den grösseren Verkaufsstellen der Valora zusammen mit zwei Mobiltelefonen angeboten. (bt)
Loading
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.
Swisscom ist unverändert für Grundversorgung zuständig
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die bestehende Grundversorgungskonzession von Swisscom ohne Veränderungen um ein weiteres Jahr verlängert.
Viseca: Fehlerhafte Abbuchungen wegen Software-Panne
Beim Kreditkartenanbieter kam es Ende April zu Fehlbuchungen. Ursache war ein Programmierfehler.
EFK: Neue Technologien fordern Regulatoren
Postcom, Comcom und Bakom könnten ihre Aufgaben nicht "flexibel an die wechselnden technologiebedingten Anforderungen anpassen", hält die Eidgenössische Finanzkontrolle fest.