

Klage wegen „Vista Capable“ zugelassen
25. Februar 2008, 14:44
Wie inside-it.
Wie inside-it.ch berichtete, haben zwei Kunden von Rechnern mit dem Vista-Capable-Logo Sammelklage gegen Microsoft eingereicht. Streitpunkt ist die Frage, ob es für Käufer ausreichend transparent war, dass Hardware mit dem Aufkleber "Vista Capable" lediglich die Grundanforderungen für Vista Basic Home erfüllte. Geräte die für die leistungsstärkeren Vista-Varianten gedacht waren, trugen die Aufschrift "Premium Ready". Das Gericht, unter Vorsitz von Richterin Marsha Pechman, hat die Klage nun zugelassen. Durch den gewährten Status als Sammelklage können sich auch weitere Käufer dem Verfahren anschliessen, vorausgesetzt sie haben an Microsofts Express-Upgrade-Programm teilgenommen. (tm)
Loading
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.
Microsofts globaler Channelchef geht von Bord
Der Microsoft-Veteran Rodney Clark wechselt nach nur einem Jahr auf seinem Posten zu einem Partnerunternehmen.