

Klage wegen „Vista Capable“ zugelassen
25. Februar 2008, 14:44
Wie inside-it.
Wie inside-it.ch berichtete, haben zwei Kunden von Rechnern mit dem Vista-Capable-Logo Sammelklage gegen Microsoft eingereicht. Streitpunkt ist die Frage, ob es für Käufer ausreichend transparent war, dass Hardware mit dem Aufkleber "Vista Capable" lediglich die Grundanforderungen für Vista Basic Home erfüllte. Geräte die für die leistungsstärkeren Vista-Varianten gedacht waren, trugen die Aufschrift "Premium Ready". Das Gericht, unter Vorsitz von Richterin Marsha Pechman, hat die Klage nun zugelassen. Durch den gewährten Status als Sammelklage können sich auch weitere Käufer dem Verfahren anschliessen, vorausgesetzt sie haben an Microsofts Express-Upgrade-Programm teilgenommen. (tm)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.