

Klimapreis für seewassergekühltes Rechenzentrum
31. März 2011, 09:03
Noch vor dem ersten Spatenstich heimst die Firma Deepgreen, die in Näfels am Walensee ein Rechenzentrum plant, einen Preis ein.
Noch vor dem ersten Spatenstich heimst die Firma Deepgreen, die in Näfels am Walensee ein Rechenzentrum plant, einen Preis ein. Und zwar wurde Deepgreen mit dem dritten Platz im Zurich-Klimapreis (Marktgebiet Ost) ausgezeichnet. Dies, weil die Firma plant, das Rechenzentrum mit dem kalten Wasser des Walensees zu kühlen und so nach eigenen Angaben eine bisher unerreichte Energieeffizienz erzielen wird.
Das Management von Deepgreen kennt man in der Szene gut. Als Chef fungiert Andy Reinhardt (Ex Equinix), CTO ist RZ-Pionier André Oppermann, der einst das Telehouse in Zürich (heute Equinix) aufgebaut hat und Verkaufsleiter ist Peter Gorini (Ex Green, BT, Orange). (hc)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.