

KMS wird 35 Jahre alt
10. August 2018, 13:40
Die zu Nest gehörende Software zur Verwaltung von Steuern in vielen Städten und Gemeinden der Deutschschweiz kommt von KMS.
Die zu Nest gehörende Software zur Verwaltung von Steuern in vielen Städten und Gemeinden der Deutschschweiz kommt von KMS. Das Unternehmen ist soeben 35 Jahre alt geworden. Dabei fällt es nicht ganz leicht, sich vorzustellen, wie sich schon 1983 eine Firma auf die Fahnen schrieb, Software die Gemeinden zu entwickeln. Geschehen ist das damals noch mit der Entwicklungsumgebung Gupta Team Developer und der dazugehörigen Programmiersprache SAL (SQLWindows Application Language). Heute basiert Nest längst auf .NET und C#.
An drei Standorten in Kriens, Matzingen und Zürich sorgen rund 120 Mitarbeitende von KMS dafür, dass sich für etwa 3,3 Millionen Einwohner die Steuern via Nest verwaltet lassen. Die Software läuft in 14 kantonalen Steuerverwaltungen, in Städten wie Winterthur und Zürich und bei etwa 200 Gemeindesteuerämtern.
Lesen Sie nächste Woche die Hintergründe zu der langen Geschichte von KMS. (vri)
Loading
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.