

KMU-ISPs wolle eigenen Verband gründen
17. August 2011 um 15:53
Wie aus einem E-Mail von Pascal Gloor an die SwiNOG-Mitglieder hervorgeht, hat sich eine Gruppe von auf KMU spezialisierten ISPs zusammengetan, um einen neuen Branchenverband zu gründen.
Wie aus einem E-Mail von Pascal Gloor an die SwiNOG-Mitglieder hervorgeht, hat sich eine Gruppe von auf KMU spezialisierten ISPs zusammengetan, um einen neuen Branchenverband zu gründen. Wie der Präsident der SwiNOG Organisation weiter schreibt, soll der Verband anlässlich einer Gründungsversammlung am 9. September in Bern offiziell aus der Taufe gehoben werden.
Der noch namenlose Verband soll spezifisch die Interessen von kleineren ISPs vertreten. Im Rahmen der SwiNOG (Swiss Network Operators Group) geht es eher um technische Aspekte des Internets, Politik und eine entsprechende Vertretung der Interessen der Mitglieder ist nicht ihre Sache. Andererseits, so heisst es auf einer Webseite zum neuen Verband werde der grosse Schweizerischer Verband der Telekommunikation asut vor allem von grossen Telcos bestimmt. Viele kleinere ISPs würden asut nicht betreten wollen, weil sie befürchten, dort kein Gewicht zu haben. (hjm)
Loading
Neue Cybersecurity-Fachkräfte erhält das Land
42 "Cyber Security Specialists" und 4 "ICT Security Experts" haben ihre Fachausweise erhalten. Damit steigt die Zahl der dringend benötigten Spezialisten weiter.
Neuenburg tritt der Swiss Blockchain Federation bei
Trotz der derzeit herrschenden Krise soll die Schweiz mit der Mitgliedschaft des Kantons als international anerkannter Blockchain-Standort gestärkt werden.
Swico will, dass Leute beim Streaming Strom sparen
Der IT-Branchenverband startet deshalb die Kampagne "Solidarisches Streaming".
Versicherungen zahlen bessere IT-Honorare als Banken
Wie hoch das Salär für befristet angestelltes ICT-Personal ist, hängt nicht nur von der Berufserfahrung ab, sondern auch von der Branche.