

Knappheit bei High-end-Disks
1. Februar 2005 um 15:05
Hersteller berichten von Engpässen im High-end-Bereich. Die Folge sind Lieferverzögerungen und höhere Preise
Hersteller berichten von Engpässen im High-end-Bereich. Die Folge sind Lieferverzögerungen und höhere Preise.
Wie die US-Ausgabe der "Computerworld" berichtet, gibt gegenwärtig eine Knappheit bei gewissen Harddiskmodellen, vor allem im High-end-Bereich. Die Folge seien einerseits Lieferschwierigkeiten, andererseits höhere Preise.
Der Artikel zitiert einen Bericht des Marktforschungsinstituts IDC, gemäss dem die weltweite Nachfrage im High-end das Angebot im letzten Quartal um etwa 7% überstiegen habe. Grund seien einerseits eine grosse Nachfrage von Seiten der grossen Systemhersteller und andererseits Produktionsausfälle, weil die meisten grossen Harddiskproduzenten gerade auf neue Produktelinien umstellen. Nachschubschwierigkeiten gibt es gemäss "Computerworld" vor allem bei 73GB und 146GB-Disks mit 15'000 Umdrehungen in der Minute.
Bei HP kam es dadurch offensichtlich zumindest in den USA zu Verzögerungen bei der Lieferung entsprechender Servermodelle. Zumindest IBM und EMC haben offiziell von einer Verknappung beim HD-Nachschub berichtet. IDC soll allerdings bei allen grösseren Systemherstellern ausser Dell verzögerte Lieferungen von Servern festgestellt haben.
EMC kündigte an, dass erhöhte Harddisk-Preise seine Profitmargen beschneiden könnten. CEO Joe Tucci glaubt, dass es etwa sechs Monate dauern könnte, bis sich die Situation wieder normalisiert.
Auch Ron Clarke, eine Beschaffungsspezialist von IBM, sprach davon, dass das Angebot bei den Harddisks momentan ziemlich knapp sei. IBM habe das aber kommen sehen und sich mit einem Zusatzvorrat eingedeckt. Clarke hofft, dass die Nachschubprobleme bereits in den nächsten ein bis zwei Monaten überstanden sein werden. (hjm)
Loading
HP spürt den schwachen Hardware-Markt
Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.

HP weitet Partnerprogramm "Amplify" aus
Die Distributionspartner werden ab 1. November neu ins Programm "HP Amplify for all" integriert.
Gartner und IDC machen PC-Verkäufern Hoffnung
Noch sehen die Zahlen der PC-Auslieferungen nicht gut aus, die Marktforscher prognostizieren aber eine Erholung des Marktes in naher Zukunft.
Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP
Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?