

Kofax stopft Loch im Portfolio
7. September 2009, 13:41
Kofax hat den US-Softwarehersteller 170 Systems für knapp 33 Millionen Dollar übernommen.
Kofax hat den US-Softwarehersteller 170 Systems für knapp 33 Millionen Dollar übernommen. Kofax, ein Spezialist für Gesamtlösungen für die Automatisierung dokumentenbasierter Geschäftsprozesse mit Schweizer Wurzeln (früher hiess das Unternehmen Dicom), möchte sein Portfolio nach und nach durch die Übernahme von Herstellern mit komplementären Lösungen, die das bestehende Portfolio ergänzen können, ausbauen.
170 Systems ist vor allem für seine "170 MarkView Financial Suite", eine für SAP- und Oracle-Umgebungen zertifizierte Lösung zur Bearbeitung von Rechnungen und verwandten Kreditoren-Prozessen bekannt. Das Fehlen einer solchen Lösung scheint bisher ein Dorn im Fleisch von Kofax gewesen zu sein, wie man einem Kommentar von CEO Reynolds C. Bish entnehmen kann: "In diesem Fall können wir einen beträchtlichen und seit einigen Jahren viel diskutierten Wettbewerbsnachteil beheben und somit unsere Wachstumsstrategie noch besser verfolgen." (hjm)
Loading
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.