

Koffeinhaltige Google-Suche
9. Juni 2010, 13:08
Der Suchmaschinen-Riese Google hat die neue Suchindex-Technik "Caffeine" in Betrieb genommen.
Der Suchmaschinen-Riese Google hat die neue Suchindex-Technik "Caffeine" in Betrieb genommen. Das im vergangenen Sommer testweise gestartete Projekt soll die Suche nun beschleunigen. Dank "Caffeine" sollen Google-User Links auf relevante Inhalte bereits viel früher nach der Veröffentlichung auffinden können. "Egal ob Nachricht, Blog- oder Forumsbeitrag, Sie können relevante Inhalte jetzt früher finden als jemals zuvor", schreibt Google im firmeneigenen Blog.
Google will mit Hilfe der neuen Technologie mit der durch Social Media bedingten Zunahme von Webinhalten Schritt halten. Der Internetkonzern ist neu auch in der Lage, den Index schrittweise und kontinuierlich weltweit zu aktualisieren. "Caffeine" belegt gemäss Google fast 100 Millionen GB Speicherplatz in einer Datenbank und fügt neue Informationen mit einer Rate von Hunderttausenden von GB pro Tag hinzu. (mim)
Loading
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
US-Kartellwächter klagen erneut gegen Google
Das Justizministerium wirft dem Konzern wettbewerbsfeindliche Methoden im Ad-Tech-Bereich vor und fordert eine Zerschlagung.
Auch Google muss sparen – 12'000 Stellen weg
Nach Microsoft setzt auch Google im grossen Stil den Rotstift an und streicht 12'000 Jobs.
Deutsches Bundeskartellamt mahnt Google ab
Google und Mutterkonzern Alphabet müssen ihre Datenverarbeitungskonditionen anpassen, so der Bonner Wettbewerbshüter. Nutzende hätten zu wenig Wahlmöglichkeiten.