

Kommission billigt Kredit für Luzerner "Haus der Informatik"
21. Dezember 2009 um 10:44
Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Luzerner Kantonsrates hat am 16.
Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Luzerner Kantonsrates hat am 16. Dezember das Dekret über einen Sonderkredit für die Miete von Teilen des Gemeindehauses Littau für die Dienststelle Informatik "grossmehrheitlich" gutgeheissen, wie die Staatskanzlei Luzern in einer Mitteilung schreibt. Damit rückt die Realisierung des "Hauses der Informatik" näher. Im Gemeindehaus von Littau soll nebst der Dienststelle Informatik des Kantons (DIIN) auch die Dienstabteilung Prozesse und Informatik der Stadt Luzern (PIT) und die Interessengemeinschaft Gemeindeinformatik (IGGI) untergebracht werden.
Der Sonderkredit in der Höhe von 5,3 Millionen Franken umfasst die Miete sowie Neben- und Betriebskosten, aufgerechnet für eine Dauer von zehn Jahren. Zudem ist noch ein Kredit von 1,7 Millionen Franken für einmalige Investitionen wie Informatik- und Telefonkosten, diverse Ausstattungen und Umzugskosten notwendig.
Grundsätzlich sehe die VBK die Synergien und Optimierungen, welche mit der räumlichen Zusammenführung der verschiedenen Informatikabteilungen verbunden sind, heisst es in der Mitteilung. Die Kommission legt aber Wert darauf, dass vor weiteren Botschaften nun die Immobilienstrategie vorgelegt werde. Die Vorlage wird voraussichtlich an der Januarsession 2010 des Kantonsrates beraten. (mim)
Loading
E-Voting-Report: 15 Jahre Innovation und Irrtum
300 Versuche, 3 kritische Lücken, 1 Initiativkomitee, kein Wahlbetrug. Was bisher geschah.
Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide
Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.
EFK: Wohin sind 2 Millionen Franken für die Covid-Plattform verschwunden?
Die Finanzkontrolle kritisiert eine BAG-Beschaffung scharf: Es gebe potentielle Interessenskonflikte, freihändige Vergaben und unerklärliche Leistungsverbuchungen. Das BAG wehrt sich.
BIT spricht 73 Millionen Franken für IT-Projektleitungen
In einer Ausschreibung hat der Bund Fachkräfte für die Umsetzung von IT-Grossprojekten gesucht. Eigentlich hätte das BIT gerne noch mehr Zuschläge erteilt.