

Kommt bald Microsofts "Cloud PC"?
7. Juli 2021 um 12:16Offenbar wird Microsoft das neue Desktop-as-a-Service-Angebot bereits nächste Woche vorstellen.
Vermutlich schon nächste Woche werde Microsoft seinen Cloud PC Service vorstellen. Es sehe so aus, als ob die offizielle Ankündigung im Rahmen der Partner-Konferenz Inspire, die am 14. und 15. Juli über die Bühne geht, stattfinden werde. Dies schreibt die in der Regel gut informierte 'ZDNet'-Journalistin Mary Jo Foley.
Unter dem Codenamen "Project Deschutes" arbeite Microsoft am Azure-basierten Cloud-PC-Dienst. Dabei handle es sich um ein virtualisiertes Desktop-as-a-Service-Angebot, so der Bericht. Dies ermögliche es via Thin Clients auf einen remoten Windows-Desktop zuzugreifen und Software wie Microsoft Office zu nutzen.
Teil des Microsoft-365-Angebots
Cloud PC ermögliche es, physische und virtuelle Geräte über ein einheitliches Portal und zu einem festen und vorhersehbaren Preis zu verwalten, schreibt 'ZDnet' mit Berufung auf ein Stelleninserat von Microsoft. Weiter hiess es, es handle sich um ein strategisches, neues Desktop-as-a-Service-Angebot, das auf Windows Virtual Desktop aufbaut. "Im Kern bietet Cloud PC Geschäftskunden ein modernes, elastisches, Cloud-basiertes Windows-Erlebnis und ermöglicht es Unternehmen, auf eine einfachere und skalierbare Weise auf dem neuesten Stand zu bleiben."
Microsoft plane, Cloud PC im Rahmen des Bundle-Angebots Microsoft 365 zu einem Pauschalpreis pro Nutzer zu verkaufen, so die Quellen von 'ZDnet'. Beim aktuellen Virtual-Desktop-Angebot aus Redmond werde nach Verbrauch abgerechnet. Laut früheren Berichten könnte es verschiedene Abo-Modelle geben, je nach Menge der gebotenen Leistung und Speicher.
Wie Jo Foley weiter schreibt, werde Cloud PC derzeit in mehreren Unternehmen im Rahmen eines Private-Preview-Programms getestet. Auf ihre Anfrage nahm Microsoft keine Stellung zu den Berichten.
Auf Twitter ist eine erste Grafik einer Oberfläche von Cloud PC aufgetaucht, wie unter anderem 'Microsoft Poweruser' aufgefallen ist. Diese zeigt, dass Cloud PC über einen Browser zugänglich gemacht wird und Anwender verschiedene Instanzen wählen können.
Unklar ist laut 'Microsoft Poweruser' ob Cloud PC auch für Endkunden verfügbar gemacht wird. Wahrscheinlicher sei, dass sich das Angebot ausschliesslich an Unternehmenskunden richtet.
Loading
Cyberangriff trifft IT-Berater Materna
Die Website des auch in der Schweiz aktiven Consultants ist down, die Systeme sind nur beschränkt verfügbar, die Kommunikation ist über verschiedene Kanäle gestört.
Microsofts nächster KI-Schritt erreicht die Security
"Security Copilot" sei in allen Sicherheits- und Netzwerkdisziplinen geschult, verspricht Microsoft. Der GPT-4-basierte Dienst soll Teams dabei helfen, ihre Umgebung besser zu verstehen.
Neues Microsoft Teams ist schneller und setzt auf KI
Microsoft kleidet seine Teams-App neu ein. Die Plattform soll nicht nur übersichtlicher werden, sondern auch weniger Speicher verbrauchen.
NTT ernennt neue Geschäftsleiter für die Schweiz
Christoph Kurzke, Philipp Blum und Matthias Schweizer stossen zum Management von NTT Data Business Solutions Schweiz.