Kommt "iPod-Handy" im Januar?

16. November 2006 um 15:01
  • telco
  • apple
  • iphone
image

Fabrikant soll bereits den Produktionsauftrag haben.

Fabrikant soll bereits den Produktionsauftrag haben.
Die Gerüchte rund um Apples sagenumwobenes iPod-Handy, allgemein schon mal "iPhone" genannt, verdichten sich zunehmend. Wie die taiwanesische Tageszeitung "Commercial Times" nun aufgedeckt hat, soll der Apple-Zuliefererkonzern Hon Hai, der in der Öffentlichkeit vor allem durch seine Tochter Foxconn bekannt ist, bereits mit der Produktion des geplanten Telefonhybrids beauftragt worden sein.
Der Auftrag soll zwölf Millionen Geräte umfassen und lasse den Schluss zu, dass Apple-CEO Steve Jobs das lange erwartete iPod-Handy bereits auf der nächsten Macworld im Januar 2007 als Highlight präsentieren will.
Apple ist seiner restriktiven Unternehmenskommunikation bisher treu geblieben ist und hat Anfragen bezüglich des iPhone-Projektes bisher stets unkommentiert gelassen.
Analysten bewerten den – immer noch unbestätigten aber immer unausweichlicher scheinenden – Schritt Apples unterschiedlich. Zwar ist sich die Branche relativ einig, dass smartphone-ähnliche Musik-Handys in Zukunft eine noch größere Rolle spielen werden. Zweifel herrschen aber, ob Apple im hart umkämpften und extrem schnelllebigen Mobilsegment, das Kunden mit stark subventionierten Billigangeboten versorgt, auf Dauer mitmischen kann. Auch wird spekuliert, ob Apples iPhone letztendlich nur auf Kosten der eigenen iPod-Schiene gehen und dieses marktanteilsmäßig kannibalisieren würde. (pte/hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Sind Roaming-Gebühren bald Geschichte?

Eine Preisobergrenze für Roaming-Gebühren wurde vom Parlament erst kürzlich abgelehnt. Nun wird ein Roaming-Abkommen mit der EU gefordert.

publiziert am 27.9.2023 1
image

Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht

Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.

publiziert am 22.9.2023
image

Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau

Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023
image

Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch

Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.

publiziert am 19.9.2023