Konrad-Zuse-Medaille für Markus Gross

9. September 2013 um 10:12
  • politik & wirtschaft
  • eth
image

ETH-Prof Markus Gross erhält weitere Auszeichnung.

ETH-Prof Markus Gross erhält weitere Auszeichnung.
Markus Gross (Foto), seit bald 20 Jahren Professor an der ETH Zürich und Leiter des Disney-Forschungslabors, bekommt die prestigeträchtige Konrad-Zuse-Medaille für Informatik verliehen. Die Konrad-Zuse-Medaille ist die höchste Auszeichnung für Informatik im deutschsprachigen Raum und wird Markus Gross auf der "Informatik 2013", der Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, am 18. September 2013 in Koblenz verliehen.
Markus Gross gilt als einer der weltweit führenden Wissenschafter im Bereich des Visual Computing und der Computeranimation. Für ihn ist es bereits der zweite bedeutende Preis in diesem Jahr. Gross wurde für seine Forschungsresultate zur schnellen Turbulenzsimulation mit dem Technical Achievement Award der Academy of Motion Picture Arts and Sciences ausgezeichnet. Dieser Preis gilt als "Tech-Oscar". Und den "Oscar" der Schweizer ICT-Branche, den Swiss ICT Award, erhielt Gross vor zwei Jahren.
Die Konrad-Zuse-Medaille wird seit 1987 verliehen. Sie erinnert an den Computer-Pionier Konrad Zuse, der vor 70 Jahren den ersten universell programmierbaren Computer Z3 entwickelt hatte. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

imageAbo

Stadt Luzern sieht wenig Chancen für Open Source

Der Stadtrat äussert sich zu einem Postulat, das mehr Open-Source-Software fordert. Für Mitinitiant Adrian Häfliger ist die Antwort eine "Kapitulationserklärung".

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

Zollikon lagert IT teilweise aus

Die Zürcher Gemeinde hat mit Everyware einen Outsourcing-Partner gefunden. Für 3 Millionen Franken übernimmt die Firma Infrastruktur, Workplace, Netzwerk und Security.

publiziert am 13.6.2025
image

Meta investiert über 14 Milliarden Dollar in KI-Unternehmen Scale

Der Social-Media-Gigant kauft 49% von Scale und holt dessen Gründer an Bord. Das KI-Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Trainingsdaten spezialisiert.

publiziert am 13.6.2025
image

Bern zentralisiert Datenschutzaufsicht

Nur noch die grossen Berner Gemeinden werden künftig eigene Datenschutzstellen haben. Für alle anderen wird die kantonale Stelle zuständig sein.

publiziert am 12.6.2025