

Konsolidierung unter US-Mobilfunkern: Verizon kauft Alltel
6. Juni 2008 um 11:31
Verizon und Alltel haben einen definitiven Übernahmevertrag abgeschlossen.
Verizon und Alltel haben einen definitiven Übernahmevertrag abgeschlossen. Der Kauf von Alltel, des fünftgrössten Mobilfunkanbieters in den USA, wird Verizon rund 28 Milliarden Dollar kosten, wobei die Übernahme von rund 22,2 Milliarden Dollar an Schulden miteingeschlossen ist.
Durch die Übernahme von Alltel wird Verizon AT&T überholen und mit etwas über 80 Millionen Abonnenten zum grössten Mobilfunkunternehmen auf dem US-Markt werden. Hinter AT&T mit knapp 70 Millionen Kunden folgen Sprint Nextel mit 53 Millionen und T-Mobile USA mit 31 Millionen Abonnenten.
Erst kürzlich gab es Gerüchte, dass T-Mobile Sprint Nextel übernehmen wolle. Käme auch dieser Zusammenschluss zustande, was nach der Übernahme von Alltel durch Verizon wahrscheinlicher wird, würden noch drei untereinander etwa gleich starke Riesen den US-Handymarkt dominieren. Alle anderen Anbeiter haben deutlich geringere Marktanteile. (hjm)
Loading
Infinigate beruft Ex-Nuvias-CEO zum neuen Wachstums-Chef
Der ehemalige CEO von Nuvias, Simon England, wird nach der Übernahme durch Infinigate zum Chief Growth Officer rekrutiert.
Belgische Firma übernimmt Schweizer IT-Dienstleister Softmotive
Softmotive ist am 1. Januar 2023 Teil der Carya Gruppe geworden. Für die Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten soll sich durch die Übernahme nichts ändern.
5G: Portugal ebnet den Weg für ein Huawei-Verbot
Auch Portugal will künftig "Hochrisikoanbieter" beim Bau von 5G-Netzen ausschliessen können.
Salt wächst dank mehr Mobilfunkkunden
Vor dem Stellenantritt des neuen CEOs, Max Nunziata, vermeldet der Telco ein Umsatzplus. Eine Partnerschaft mit der Post soll weiteres Wachstum bringen.