

Konsolidierung unter VARs
26. August 2014 um 11:26Steffen Informatik übernimmt Inserto. Die Gruppe zählt nun 130 Mitarbeitende.
Steffen Informatik übernimmt Inserto. Die Gruppe zählt nun 130 Mitarbeitende.
Der Value Added Reseller (VAR) und KMU-Outsourcer Steffen Informatik hat den VAR Inserto übernommen. Die Übernahme wurde gestern Montag besiegelt, heisst es in einer Mitteilung. Inserto werde vollständig in die Gruppe integriert - auch der Name verschwindet. Jedoch werden die Dienstleistungen, das Angebotsportfolio und der Kundenfokus beibehalten.
Der Name der Gesellschaft wird im vierten Quartal auf Steffen Informatik Enterprise Solutions geändert. Inserto-Chef Thomas Seiz führt das Unternehmen weiterhin als Delegierter des Verwaltungsrates. Die Angestellten werden übernommen und werden weiterhin am Standort in Zug arbeiten.
"Wie alle Investitionen in unserer 25-jährigen Firmengeschichte, konnten wir auch den Kauf von Inserto mit eigenen Mitteln finanzieren," wird Steffen-Informatik-Chef Hanspeter Oeschger in der Mitteilung zitiert. Mit Inserto zählt die Gruppe nun 130 Mitarbeitende an fünf Standorten: Der neue Hauptsitz Mägenwil, Pratteln, St.Gallen, Bern und neu Zug. (lvb)
Bildlegende (v.l.n.r.): Hanspeter Oeschger, Markus Oeschger, Thomas Zimmerli, Christian Speck, Daniel Gauch und Thomas Seiz.
Loading
Xing schliesst Zürcher Büro
Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.
CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions
Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.
Logitech streicht 300 Stellen
Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.
Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb
Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.