

Kontaktloses Bezahlen: Migros und Coop machen vorwärts
9. August 2013 um 14:29
Migros startet im Herbst, setzt aber auf Kreditkarten. Coop will das kontaktlose Bezahlen per Handy vorantreiben.
Migros startet im Herbst, setzt aber auf Kreditkarten. Coop will das kontaktlose Bezahlen per Handy vorantreiben.
Das kontaktlose Bezahlen soll 2013 Realität werden, hiess es vor einem Jahr. Nach diversen Pilotversuchen macht nun die Migros (teilweise) ernst: Die Zahlterminals sämtlicher Kassen in den Migros-Filialen, M-Restaurants, Take Aways und Fachmärkten werden derzeit auf NFC (Near Field Communication) umgerüstet und auf kontaktloses Bezahlen mit Kreditkarten vorbereitet. Ab Herbst sollen alle Zahlterminals der Migros schweizweit bereit sein dafür.
Cumulus-Kunden können ihre Cumulus-MasterCard ab September gratis gegen eine neue Karte mit der kontaktlosen Bezahl-Funktion einzutauschen. Auch andere Karten mit Paypass-, Paywave- oder Payexpress-Funktionalität können dafür genutzt werden.
Es gibt allerdings einen Haken: Die neue Technik gilt nur bei Einkäufen bis 40 Franken. Für grössere Einkäufe ist wiederum die Eingabe des PIN-Codes nötig. Diese Grenze gilt bislang auch bei anderen Anbietern wie etwa im Fall der Lausanner Parkuhren.
Coop setzt aufs Handy
Das kontaktlose Bezahlen per Handy steht derzeit bei der Migros nicht im Zentrum - anders bei Coop: Der Migros-Konkurrent hatte bereits letztes Jahr einen Pilotversuch zum kontaktlosen Bezahlen mittels NFC-Technologie durchgeführt. Coop "strebt allerdings eine Lösung an, die weiter geht und sich nicht auf Kreditkarten beschränkt", heisst es in einer Stellungnahme gegenüber inside-it.ch. "Wir möchten das kontaktlose Bezahlen vor allem per Mobiltelefon ermöglichen. Hier sind wir nahe an einer zuverlässigen Lösung." Einen konkreten Zeitpunkt, wann dies bei Coop möglich sein soll, nannte der Detailhändler aber nicht.
Das kontaktlose Bezahlen per Kreditkarte dürfte bei Coop im ersten Halbjahr 2014 möglich werden. Die Umrüstung der bisherigen EFT-Terminals auf die neuen werde in allen Coop-Formaten (über 8500 Zahlterminals) voraussichtlich im Mai 2014 abgeschlossen sein. Auf diesen Zeitpunkt hin seien auch entsprechende Massnahmen bei der SupercardPlus-Kreditkarte vorgesehen. Diesen Kunden soll es dannzumal möglich sein, die NFC-Funktionalität zu nutzen. (Maurizio Minetti)
Loading
Adobe-Figma-Deal könnte Wettbewerb "erheblich beeinträchtigen"
Die EU-Kommission hat Bedenken, was den 20 Milliarden Dollar schweren Deal anbelangt. Adobe und Figma können Stellung beziehen, der definitive Entscheid fällt erst nächstes Jahr.
Slack hat eine neue CEO
Die langjährige Salesforce-Managerin Denise Dresser übernimmt die Leitung des Collaboration-Dienstes. Sie ist die dritte Slack-CEO seit der Übernahme durch den CRM-Spezialisten.
Von Hensch zu Mensch: Freemium, der schnelle Ausweg
Die Versuchung, sein Produkt kostenlos zu verteilen, kann gross sein, wenn es im Marketing klemmt. Aber aufgepasst!
Salesforce bietet Hyperforce aus Schweizer RZ von AWS an
Ab Ende November kann die Schweizer Kundschaft ihre Salesforce-Services nutzen und die Daten gleichzeitig in den Schweizer Rechenzentren von Amazon speichern.