

Kontaktvermittlung und mobiler Messekatalog für die Orbit-iEX
3. Mai 2006, 16:07
Auf der --http://orbit-iex.
Auf der Website der Fachmesse Orbit-iEX kann man ab sofort Anfragen platzieren. Der Kontaktvermittlungs-Dienst "online Matchmaking" kann auch anonym genutzt werden. Es wird nur eine gültige E-Mail-Adresse benötigt. Anfragen werden automatisch an die "passenden Aussteller" weitergeleitet, die sich dann mit einer persönlichen Nachricht und den Kontaktangaben zurückmelden.
Für solche, die während und nach der Messe über die Aussteller informiert bleiben wollen, lanciert Glue Software Engineering als Partner von Reed Messen erneut den mobilen Messekatalog. Damit hat man alle wichtigen Aufgaben auf dem Java-fähigen Handy dabei. Im Katalog enthalten sind die Koordinaten aller Firmen (Stand, Adresse, Homepage, E-Mail, Telefon) sowie die Daten der stattfindenden Konferenzen. Der mobile Katalog kann durch Senden eines SMS mit dem Stichwort "ecat" an die Nummer 9234 bestellt werden (20 Rappen pro SMS). Als Antwort erhält man ein WAP-Download-Link zugestellt. Weitere Informationen dazu gibt es hier. Die Orbit-iEX findet dieses Jahr vom 16. bis 19. Mai im Messezentrum Zürich statt. (mim)
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.