

Kopierschutz: Konsumenten setzen sich durch
5. März 2008 um 15:16
Nach EMI, Apple und Amazon verzichtet nun auch Warner Music (teilweise) auf einen Kopierschutz bei herunterladbaren Musikstücken.
Nach EMI, Apple und Amazon verzichtet nun auch Warner Music (teilweise) auf einen Kopierschutz bei herunterladbaren Musikstücken. Dies zumindest für Kunden in einigen Ländern Europas, die Musikalben bei 7digital kaufen und herunterladen. Die Songs kommen in vielen verschiedenen Formaten und ohne "DRM" ("Digital Rights Management") daher. 7digital will im laufenden Jahr auch in der Schweiz eine Präsenz aufbauen, wie 'pte' berichtet. (hc)
Loading
Bund will zentrales Tool für das Information Security Management
Zwischen Xplain-Hack und ISG herrscht emsiges Treiben in Bern: 2024 sollen vorerst EFD und VBS ein neues ISMS-Tool für ihre "Kronjuwelen" erhalten.
Hausmitteilung: Unterstützen Sie qualitativen Techjournalismus?
Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen.
Vogt am Freitag: Dunkle Wolken und düstere Aussichten
Bei 'PCtipp' und 'Computerworld' werden 9 Stellen gestrichen. Das sind keine guten Vorzeichen für qualitativen und unabhängigen IT-Journalismus.
"KMU sollten sich eher über Google statt die Post aufregen"
E-ID, EPD, SwissID: Die Post mischt überall mit, wenn es um wichtige Digitalisierungsprojekte der Schweiz geht. Wir haben uns mit der Verantwortlichen im Konzern, Nicole Burth, darüber unterhalten.