KPN streicht 8000 Jobs

3. März 2005 um 11:05
  • international
image

Der holländische Telekommunikationsanbieter KPN will bis 2009 jährlich etwa 1500 bis 1750 Stellen streichen.

Der holländische Telekommunikationsanbieter KPN will bis 2009 jährlich etwa 1500 bis 1750 Stellen streichen. Insgesamt sollen rund 8000 Stellen gestrichen werden, was die Geamtbelegschaft um rund 30 Prozent reduzieren würde. Dadurch sollen rund 850 Millionen Euro eingespart werden.
KPN leidet immer noch unter vergangenen Internet-Abenteuern (erinnern Sie sich noch an KPNQwest?) gibt als Hauptgrund für die aktuellen Sparbemühungen aber einen Trend an, mi dem die meisten Ex-Telefon-Monopolisten in Europa heute zu kämpfen haben: Die Einnahmen aus der traditionellen Festnetz-Telefonie lassen immer deutlicher nach. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft

"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.

publiziert am 31.7.2023
image

IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern

Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.

publiziert am 28.7.2023
image

Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen

Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.

publiziert am 28.7.2023