

KPT verlängert mit T-Systems und erhält neue DHW-Plattform
12. Januar 2016 um 12:33
Seit knapp 35 Jahren bezieht der Krankenversicherer KPT IT-Dienstleistungen von T-Systems.
Seit knapp 35 Jahren bezieht der Krankenversicherer KPT IT-Dienstleistungen von T-Systems. Nun geben die beiden Unternehmen eine Verlängerung der Partnerschaft bekannt: T-Systems Schweiz wird weiterhin die Service-Plattform für Data Warehose (DWH), Business Intelligence und Reporting für die KPT Gruppe betreiben.
Zudem werde die gesamte DWH-Plattform erneuert. Die überarbeitete Plattform soll vollständig in die IT-Landschaft von KPT integriert werden. Dazu gehört etwa die Kernapplikation Inter-K, das Metastorm-Prozessmanagement und das Imagemaster-Archiv.
Die Verwaltung des Applikation-Managements sowie den Betrieb von Imagemaster und Metastorm hat T-Systems schon in den vergangenen Jahren übernommen bekannt gegeben. (kjo)
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
AWS wächst deutlich schwächer als im Vorjahr
Amazon-CEO Andy Jassy lässt sich aber nicht beeindrucken, er hofft auf Künstliche Intelligenz. Und auch der härteste Konkurrent wuchs weniger stark.
"SAP muss exorbitante Preiserhöhungen zurücknehmen"
Die SAP-Anwendergruppe kritisiert die Cloud-Drängelei und eine "180-Grad-Wende" beim ERP-Konzern. Wir haben beim Schweizer DSAG-Vorstand Jean-Claude Flury nachgefragt.
SAP erhöht Preise für Wartung
Der ERP-Anbieter verlangt bald mehr für die Softwarewartung. Dies erhöht den Druck auf Kunden, in die Cloud zu wechseln, kritisiert die DSAG.