

KPT verlängert T-Systems-Outsourcing
30. Januar 2014 um 14:42
Der Krankenversicherer KPT hat den Vertrag für seine zentrale Kernanwendung mit T-Systems vorzeitig bis Ende 2016 verlängert.
Der Krankenversicherer KPT hat den Vertrag für seine zentrale Kernanwendung mit T-Systems vorzeitig bis Ende 2016 verlängert. T-Systems betreibt das Rechenzentrum und das Applikationsmanagement von KPT mit dem Herzstück "Inter-K". Die Lösung ist zwar dreissig Jahre alt, wird aber laufend weiterentwickelt. KPT wollte Inter-K vor zehn Jahren durch eine moderne Applikation ersetzen, doch das Projekt unter der Führung von Swisscom scheiterte.
Bereits letztes Jahr verlängerte KPT ihren Vertrag im Bereich Enterprise Content Management mit T-Systems in der Schweiz um weitere drei Jahre. (mim)
Loading
Glasfaserpionier Nyon erneuert sein Netz
Nun soll Fibre-to-the-Home her. Swisscom baut, aber die Stadt will die Kontrolle behalten.
Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb
Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.
SAP geht auf Neukundenjagd
Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.