

Kredit für Dell-EMC-Deal verzögert sich
12. Februar 2016 um 11:21
Die Geldgeber von Dell brauchen länger, um den Kredit für die EMC-Übernahme zusammenzukratzen.
Die Geldgeber von Dell brauchen länger, um den Kredit für die EMC-Übernahme zusammenzukratzen. EMC und Dell haben vergangenen Oktober die Vereinbarung getroffen, dass Dell den Speicher-Riesen für insgesamt 67 Milliarden Dollar mit Berufung auf interne Quellen berichtet.
Eine Gruppe aus mehreren Banken, angeführt von JPMorgan, ist verantwortlich für die erste Tranche. Diese benötigen nun länger, um das Geld zu beschaffen. Der sinkende Ölpreis und der starke Dollar machen es für die Banken teurer Geld zu leihen, schreibt 'Reuters'.
Der ursprüngliche Zeitplan der Transaktion sieht vor, dass Dell die EMC-Übernahme noch diesen Oktober abschliesst. Ein Dell-Sprecher versichert gegenüber der 'New York Post', dass dieser Zeitplan nach wie vor eingehalten werden soll.
Atos will Perot nicht
Um weiteres Geld für die Übernahme zusammenzubringen, will sich Dell von einigen seiner Töchter trennen, darunter befindet sich auch Perot Systems. Dell hatte Perot erst 2009 übernommen von einem Verkauf. Zu den möglichen Käufern gehörte Atos, doch wie die 'Post' weiter schreibt, habe sich das französische Unternehmen zurückgezogen. Zu den weiteren Interessenten gehören der indische Mischkonzern Tata und der japanische IT-Dienstleister NTT Data. (kjo)
Loading
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Oracle lanciert neue Java-Version
Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.
22 Millionen Dollar für Zürcher Drohnenfirma
Mit dem frischen Geld will das ETH-Spinoff Wingtra das Führungsteam ausbauen und das Wachstum voranbringen.
Westschweizer Daten-Startup sichert sich 1,2 Millionen Franken
Altkimya will Real-Time-Datenanalysen günstiger und einfacher machen. Mehrheitlich private Investoren stecken über eine Million Franken in das Startup.