

Kriegen MSN-User bald Geld?
12. Dezember 2005, 11:58
Bill Gates will Werbeeinnahmen mit den Benützern der Microsoft-Suche teilen.
Bill Gates will Werbeeinnahmen mit den Benützern der Microsoft-Suche teilen.
Gratis-Angebote im Internet? Vergessen Sie's. Für die Benutzung von Suchmaschinen könnte man in Zukunft sogar bezahlt werden. Zumindest Microsoft überlegt sich, ob man so den Suchmaschinenkonkurrenten – vor allem Google – User abjagen könnte.
Wie Microsofts Bill Gates an einer Partnerkonferenz in Indien erklärte, überlegt man sich bei Microsoft, Benutzer seiner Suchseite mit Bargeld oder zumindest Gratisinhalten oder Gratissoftware zu belohnen. "Wir werden zu den Usern gehen und ihnen sagen, dass wir einen Teil der Werbeeinnahmen mit ihnen teilen, statt alles für uns zu behalten", erklärte Gates gemäss einem vom 'Wall Street Journal' zitierten Transkript seiner Rede.
Eine Microsoft-Sprecherin relativierte allerdings etwas später. Was Gates beschrieben habe, so erklärte sie, sei nur einer von vielen möglichen Services, die Microsoft in Zukunft einführen könnte.
Würde Microsoft diese Idee verwirklichen, kämen sie allerdings werbemoralisch gesehen in eine zumindest leicht gräuliche Zone. Bei den kontextsensitiven Anzeigen auf Suchmaschinen gehen die Werbetreibenden ja eigentlich davon aus, dass der User eine Suche macht, weil er am Thema interessiert ist, und nicht einfach auf eine Belohnung scharf ist. (hjm)
Loading
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.