Krypto-Gesetz: Indien fährt beinahe seine IT-Industrie an die Wand

22. September 2015 um 15:28
  • international
  • verschlüsselung
  • behörde
image

Die indische Regierung hat mit einem Gesetzesentwurf Software- und Offshore-Unternehmen aufgeschreckt.

Die indische Regierung hat mit einem Gesetzesentwurf Software- und Offshore-Unternehmen aufgeschreckt.
Es liest sich wie ein schlechter Witz: Indiens Departement für Elektronik und Informationstechnologie hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der verlangt, dass Unternehmen von sämtlichen verschlüsselten Daten für 90 Tage Kopien in Klartext aufbewahren, damit die Justiz bei Bedarf Zugriff hat.
Weiter sollten ausländische Unternehmen mit eigenen Krypto-Lösungen diese den Behörden zur Verfügung stellen, mitsamt Testumgebungen und Dokumentation, berichtet 'The Register'.
Es hätten nur noch Algorithmen und Schlüssellängen verwendet werden dürfen, die von den indischen Behörden bewilligt worden sind.
Damit hätte Indien die bereits sehr restriktiven USA auf einen Schlag um ein weites überholt in Sachen Überwachungs-Vorschriften für Unternehmen (vom US-Redeverbot für mit Geheimdiensten kooperierende Firmen einmal abgesehen). Die Auswirkungen auf die indischen IT-Dienstleister und Offshore-Niederlassungen im Land wären kaum abschätzbar gewesen.
Entsprechend gross war der Aufschrei der Industrie. Er hat gewirkt: Nur wenige Stunden nach der Publikation des Entwurfs wurde er von der Regierung zurückgezogen. Selbst das online veröffentlichte PDF des Dokuments ist inzwischen gelöscht. (mik)

Loading

Mehr zum Thema

image

USA verbieten sich teilweise den Einsatz von Spyware

Präsident Joe Biden hat seiner Regierung den Einsatz von "kommerzieller Spyware" verboten. Mit diesem Wortlaut lassen sich die USA eine Hintertür offen.

publiziert am 28.3.2023
image

Disney killt seine Metaverse-Sparte

Nur ein Jahr nach der Gründung wird die Abteilung wieder geschlossen. Mindestens 50 Mitarbeitende verlieren Ihre Stelle beim Unterhaltungsriesen.

publiziert am 28.3.2023
image

Avaya darf sich refinanzieren

Ein Gericht hat den Refinan­zierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

publiziert am 23.3.2023
image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023