

Kulturwandel: Apple will mehr Qualität bei iOS-Releases
13. Februar 2018, 14:27
Apple wird auch künftig einmal im Jahr ein grosses Update für iOS releasen.
Apple wird auch künftig einmal im Jahr ein grosses Update für iOS releasen. Wie nun aber bekannt wurde, gibt es beim Konzern einen Kulturwandel: Der Fokus soll künftig stärker auf Qualität liegen. So sollen etwa Apples Entwickler entscheiden, ob ihre Code für den neuen Release fertig ist oder auf das nächste Jahr verschoben werden muss. Dies berichtet die Nachrichtenagentur 'Bloomberg' mit Verweis auf nicht näher genannte Quellen.
Damit reagiert der iPhone-Hersteller vermutlich auf Kritik bezüglich iOS 11. Die Änderung soll bereits Auswirkungen auf das neue iOS 12 haben: Einige für das im Sommer als Beta erscheinende Betriebssystem geplante Features sollen demnach wegfallen. (ts)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.
Postfinance beteiligt sich an Zürcher Startup
Properti hat in einer Finanzierungsrunde weitere 3 Millionen Franken eingesackt. Unter den Investoren tummelt sich neu auch Postfinance.
Neuenburg tritt der Swiss Blockchain Federation bei
Trotz der derzeit herrschenden Krise soll die Schweiz mit der Mitgliedschaft des Kantons als international anerkannter Blockchain-Standort gestärkt werden.