Kundenspenden für Dells grünes Image

11. Januar 2007 um 11:38
  • international
  • dell technologies
image

Um dem Klimawandel und der globale Erwärmung durch verstärkten Kohlendioxyd-Abbau zu begegnen, hat Dell die Initiative „Plant a Tree for Me“ ins Leben gerufen.

Um dem Klimawandel und der globale Erwärmung durch verstärkten Kohlendioxyd-Abbau zu begegnen, hat Dell die Initiative „Plant a Tree for Me“ ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit den gemeinnützigen Organisationen The Conservation Fund und carbonfund.org will das Unternehmen mittels Aufforstung in nachhaltig genutzten Naturflächen, die Auswirkungen des Kohlendioxyd-Ausstosses bekämpfen.
Das besondere an Dells grüner Idee ist, dass nicht etwas das Unternehmen sondern die Kunden für die Kosten aufkommen sollen. Für zwei US-Dollar pro Notebook und sechs US-Dollar pro PC können diese ab Februar in den USA und ab April weltweit beim Kauf ihres Rechners gleich noch einen Ablass-Brief für den Kohlendioxyd-Ausstoss ihrer neuen Computer für die nächsten 3 Jahre erwerben. Dell verspricht die Gelder zu 100 Prozent an die Hilfsorganisationen weiterzuleiten.
Über ein eigenes finanzielles Engagement und die vom Register aufgeworfene Frage, warum dieses Programm denn nur für Notebooks und PCs aber nicht für Strom fressende Server gelte, schweigt sich die --http://www.dell.com/content/topics/global.aspx/corp/pressoffice/en/2007/2007_01_09_lv_002?c=us&l=en&s=corp--Meldung—aus. (tm)

Loading

Mehr zum Thema

image

"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"

Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.

publiziert am 16.3.2023
image

Tiktok soll sich von chinesischen Besitzern lösen

Die Biden-Regierung will offenbar, dass der chinesische Tiktok-Besitzer die beliebte App verkauft. Ansonsten droht laut Medienberichten ein Verbot.

publiziert am 16.3.2023
image

Ransomware-Bande attackiert Rubrik

Die Cyberkriminellen haben über eine Zero-Day-Schwachstelle Daten gestohlen.

publiziert am 15.3.2023
image

Amazon startet 2024 Testbetrieb für Satelliten-Internet

Der Konzern will mit SpaceX konkurrieren. Die ersten beiden Satelliten dafür schiesst Amazon Anfang Mai ins All.

publiziert am 14.3.2023