

Kuoni mit BT, Metalor mit Swisscom
25. Februar 2011, 15:24
Der britische Telekommunikationskonzern BT wird für den Schweizer Reisekonzern Kuoni insgesamt 51 rund um den Globus verteilte Standorte vernetzen.
Der britische Telekommunikationskonzern BT wird für den Schweizer Reisekonzern Kuoni insgesamt 51 rund um den Globus verteilte Standorte vernetzen. Wie BT in einer Mitteilung schreibt, wird der Netzwerk-Service auf BTs Multi-Protocol Label Switching (MPLS) -Netzwerk betrieben, das in rund 170 Ländern verfügbar sei.
Auch die im Edelmetall-Markt tätige Metalor-Gruppe mit mit Sitz in Neuchâtel hat die Vernetzung ihrer Standorte in 15 Ländern weltweit neu organisiert. Sie greift auf ein von der Swisscom verwaltetes WAN-Netzwerk zurück. Wie der Telekommunikationskonzern in einer Mitteilung schreibt, würden alle internen Geschäftsabläufe in einem SAP-System in der Schweiz abgewickelt und sämtliche Daten zentral gespeichert. Deshalb sei die Verfügbarkeit und die Stabilität der Vernetzung von grosser Bedeutung. Über die Vertragsdetails beider Deals wurde nichts bekannt. (bt)
Loading
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
SAP-Mitgründer Hasso Plattner noch 2 Jahre Aufsichtsratschef
Trotz Unruhe unter den Aktionären wegen der Missachtung des Rotationsprinzips ist der grosse alte Mann der SAP abermals als Vorsitzender des Aufsichtsrats bestätigt worden.
Swisscom ist unverändert für Grundversorgung zuständig
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die bestehende Grundversorgungskonzession von Swisscom ohne Veränderungen um ein weiteres Jahr verlängert.