

Kuster wird Co-Chef bei ARP Schweiz
5. September 2018 um 15:02ARP Schweiz will insbesondere das Business mit der Eigenmarke Articona stärken.
ARP Schweiz will insbesondere das Business mit der Eigenmarke Articona stärken
Daniel Kuster, der im Frühjahr einer Reorganisation bei Ingram Micro zum Opfer gefallen ist, bleibt der Schweizer IT-Branche erhalten. Er übernimmt die Co-Geschäftsführung von ARP Schweiz an der Seite von Bernhard Gysi, der die Geschicke des B2B-Online-Händlers seit 2006 (!) leitet.
ARP wolle insbesondere das Geschäft mit der Eigenmarke Articona ausweiten, so Bechtle-Sprecher Jürgen Schrank auf Anfrage. Deshalb verstärke man die Geschäftsleitung von ARP Schweiz.
Kuster kennt die Szene des Schweizer IT-Handels wie nur wenig andere. Er war in grauer Vorzeit Product Manager bei ARP, war danach bei Swip und bei Also, wo er als "Lehrling" des langjährigen Also-Chefs Marc Schnyder galt. Später ging er zu Lenovo (hc)
Loading
Adesso Schweiz erneuert fast den ganzen Verwaltungsrat
Beim IT-Dienstleister kommt es zu einem Generationenwechsel im Verwaltungsrat. Die alte Garde unter VR-Präsident Peter Walti übergibt an CEO Hansjörg Süess.
Parlament will wegen Fachkräftemangel Ausländergesetz lockern
Profitieren sollen Personen, die in einer Branche mit Fachkräftemangel arbeiten. Der Bundesrat hat dabei unter anderem auch IT-Fachpersonen im Auge.
BPO-Dienstleister Azqore ernennt Vize-CEO und IT-Verantwortlichen
Franck Bernay wird beim Lausanner Banking-Spezialisten Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet die Informationstechnologie.
DGC Schweiz richtet sich neu aus – und baut Stellen ab
Die Schweizer Niederlassung der Deutschen Gesellschaft für Cybersicherheit restrukturiert sich. Dabei kam es zum Stellenabbau, auch in der Geschäftsleitung gibt es Wechsel.