

Kyocera lanciert ein Baustellen-Smartphone
11. Februar 2015 um 15:49Kyocera kennt man hierzulande vor allem als Druckerhersteller.
Kyocera kennt man hierzulande vor allem als Druckerhersteller. Nun schicken die Japaner mit dem Torque KC-S701 (Foto) ein Outdoor-Smartphone ins Rennen. Das Gerät soll zunächst im Frühjahr in Deutschland und Frankreich im B2B-Bereich vertrieben werden. Was das Smartphone kostet, ist noch nicht bekannt. Kyocera spricht von einem "mittleren Preissegment".
Das Torque KC-S701 mit Android 4.4 erinnert auf den ersten Blick an ein Handy aus den frühen Nullerjahren. Designmässig ist es sicher nicht herausragend, doch es soll gemäss Kyocera robust genug sein, um etwa auf Baustellen zum Einsatz zu kommen. Das LTE-Smartphone ist in elf Kategorien nach dem US-Militärstandard MIL-STD-810G zertifiziert. Damit sei das wasserdichte Smartphone für extreme Arbeitsbedingungen und raue Outdoor-Umgebungen geeignet.
Der Touchscreen des Telefons kann auch bei Nässe oder mit Handschuhen bedient werden. Das Handy soll zudem selbst mit Ohrenschutz zu hören sein. Hierzu verwendet Kyocera eine Technologie, die sowohl Schall als auch Schwingungen zur Übertragung von Klang nutzt.
Weitere Informationen zum KC-S701 gibt es hier. (mim)
Loading
So wenig Smartphone-Verkäufe wie zuletzt 2014
Ohne die guten Zahlen von Apple sähe die Bilanz noch katastrophaler aus.
Blackberrys Sargdeckel wird zugenagelt
Ende Jahr stellt der kanadische Hersteller seine Unterstützung für seine Blackberry-Geräte ein. Damit werden diese unbrauchbar.
Erstmals dominiert Huawei den weltweiten Smartphone-Markt
Der Markt ist dynamisch: Huawei einigt sich mit einem US-Partner und übertrumpft Samsung. Doch die Südkoreaner weisen auch gute Zahlen aus.

Wie einfach Smartphone-User getrackt werden
Die 'New York Times' hat die Bewegungsdaten von 12 Millionen Smartphones analysiert – und kommt zum Schluss: Datenschutz existiert nicht.