

Label swiss made software auf Erfolgskurs
13. Januar 2011, 13:30
Das Label swiss made software hat sich im vergangenen Jahr gut entwickelt.
Das Label swiss made software hat sich im vergangenen Jahr gut entwickelt. Die Mitgliederanzahl ist gegenüber dem Vorjahr um rund 30 Prozent auf 133 angewachsen. Dazu, so die Initianten, komme die erste erfolgreiche Zertifizierung von Schweizer Software nach ISO 25001. Die Basler E2E sei das erste Unternehmen, das die Ansprüche an die eigene Qualität auch mit einem durch die Zertifizierungsgesellschaft SGS vergebenen Zertifikat untermauern könne, heisst es in einer Mitteilung.
In Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum der Schweizer Aussenwirtschaftsförderung Osec können die Mitglieder des Labels im Mai an einer Handelsmission nach Kanada teilnehmen. Das Osec will damit die Handelsbeziehungen zum nordamerikanischen Land stärken. (bt)
Loading
Bundesrat stärkt Startups den Rücken
Durch die geplanten Massnahmen soll die Schweiz mittel- bis langfristig zu den wettbewerbsfähigsten und innovativsten Standorten gehören, schreibt die Landesregierung.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
SIC und euroSIC ins Secure Swiss Finance Network integriert
Damit werden täglich Transaktionen in der Höhe von 300 Milliarden Franken über das speziell gesicherte Finanznetzwerk abgewickelt.
5G in Westeuropa noch kaum in Verwendung
Das wird sich aber in den nächsten Jahren schnell ändern, glaubt der Netzwerk-Ausrüster Ericsson.