

Lässt Apple den Kopierschutz fallen?
21. November 2008, 13:05
Apple steht offenbar in Verhandlungen mit Plattenfirmen über die Abschaffung des Kopierschutzes (DRM - Digital Rights Management).
Apple steht offenbar in Verhandlungen mit Plattenfirmen über die Abschaffung des Kopierschutzes (DRM - Digital Rights Management). Vor rund einem Jahr hat das Plattenlabel EMI bereits damit begonnen, DRM-freie Musik über Apples Online-Musikstore iTunes zu verkaufen.
Sollten die Verhandlungen erfolgreich verlaufen, würde das Apples Musikdienst massiv stärken, da bisher via iTunes erworbene Musik ausschliesslich auf Apple-Geräten wie dem iPhone oder dem iPod abgespielt werden kann. Mit der Abschaffung des Kopierschutzes würde diese Hürde wegfallen.
Bisher wurden die Verhandlungen von keiner der beteiligten Parteien bestätigt. (bt)
Loading
Apple testet offenbar USB-C-Anschlüsse fürs iPhone
Schafft Apple die Lightning-Anschlüsse ab? Einem Bericht zufolge könnten iPhones mit USB-C-Anschluss ab 2023 kommen. Auslöser dafür dürfte die EU sein.
Der iPod ist Geschichte
Apple hat die Produktion seiner MP3-Player eingestellt. Dank gewieftem Marketing wurden die Abspielgeräte zu ihrer Zeit als revolutionär wahrgenommen.
Apples Machine-Learning-Chef mag nicht zurück ins Büro
Apple holt seine Leute seit April wieder zurück in die Büros. Das war für Ian Goodfellow ein Kündigungsgrund.
Apple, Google und Microsoft sagen "R.I.P. Passwort"
Die Tech-Giganten wollen auf allen wichtigen Plattformen eine passwortlose Anmeldung ermöglichen. Die neue Funktion soll kommendes Jahr ausgerollt werden.