

LANDesk lanciert Partnerprogramm für ISVs
11. November 2013 um 16:27
LANDesk, Hersteller von Fernwartungssoftware für PCs, Server und mobile Endgeräte, startet ein Partnerprogramm für andere Softwarehersteller.
LANDesk, Hersteller von Fernwartungssoftware für PCs, Server und mobile Endgeräte, startet ein Partnerprogramm für andere Softwarehersteller. Das "LANDesk One" genannte Programm soll es ISVs ermöglichen, LANDesk-Technologie in eigene Produkte zu integrieren oder massgeschneiderte Lösungen auf Basis von LANDesk zu enwickeln. Das Programm wird zwar offiziell erst Ende Jahr eingeführt, LANDesk nennt aber bereits vier internationale Partner - Avnet, Arellia, ExpressAbility und Nexthink - die sich dem Programm angeschlossen haben. (hjm)
Loading
Auch UK ist gegen Figma-Kauf durch Adobe
Analog zur EU-Kommission hat auch die britische Wettbewerbsbehörde CMA die Übernahme von Figma durch Adobe vorerst abgelehnt.
Der Switzerland Innovation Park in Allschwil wird vergrössert
Bis 2028 sollen auf dem Areal 5 neue Gebäude entstehen. Das Projekt kostet rund 350 Millionen Franken und wird privat finanziert.
BAZG investiert in Datenschutz
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) sucht in einer Stellenausschreibung eine Person, die sich um Datenschutz und Audits kümmert. Konkrete Fragen dazu will die Behörde lieber nicht beantworten.
EPFL lanciert Open-Source-KI für medizinische Zwecke
Im Gegensatz zu proprietären medizinischen Large-Language-Modellen sei die Entwicklung und das Training von "Meditron" komplett transparent, betont die ETH Lausanne.