

Landis+Gyr-Outsourcing bleibt bei Unisys
11. Mai 2009, 13:26
Landis+Gyr hat einen IT-Outsourcing-Vertrag mit Unisys Schweiz verlängert.
Landis+Gyr hat einen IT-Outsourcing-Vertrag mit Unisys Schweiz verlängert. Das Volumen des neuen Vertrags liegt gemäss Unisys im "mehrstelligen" Millionenbereich – genauer äusserten sich die beiden Unternehmen dazu nicht, ebensowenig wie zur neuen Laufzeit. Der erste Outsourcing-Vertrag zwischen den beiden Unternehmen wurde Anfang 2004 für fünf Jahre und die Landys+Gyr-Niederlassungen in Zug und Brasilien abgeschlossen und damals auf ein Volumen von sieben Millionen Franken beziffert.
Der neue Vertrag umfasst gemäss Unisys umfassende IT-Services für Landys+Gyr und seine rund 5000 Mitarbeitenden weltweit. Dazu gehören unter anderem System-Management und SAP-Betrieb, Help-Desk-Outsourcing und Desktop-Services sowie Virtualisierungs- und Konsolidierungsprojekte. (hjm)
Loading
Cloud-Anbieter wie Mega könnten Daten ihrer Kunden manipulieren
Ein ETH-Kryptografie-Team nahm die Verschlüsselung der Cloud Services des neuseeländischen Anbieters Mega unter die Lupe und fand gravierende Sicherheitslücken. Das dürfte kein Einzelfall sein.
Event-Ankündigung: Wie sicher ist die Cloud?
Im Rahmen der Topsoft debattiert Swiss Made Software die Sicherheit des Schweizer Datenraums.
Cisco will mit neuen Integrationen und Insights das IT-Management vereinfachen
Cisco versucht, die – selbst verursachten – Komplexitäten zu reduzieren. "Wir müssen das, was wir für Sie tun, einfacher machen", sagte Cisco-CEO Chuck Robbins zum Auftakt der Hausmesse.
Edöb fordert Neubeurteilung der Microsoft Cloud
Die Suva wollte Personendaten in der Microsoft Cloud speichern. Der Datenschutzbeauftragte stellte aber einige Probleme fest.