Langjähriger SAP-Mann wird DACH-CEO bei Salesforce

14. Mai 2020 um 11:17
image

Der auch in der Schweiz bekannte SAP-Manager Stefan Höchbauer wechselt im Oktober als DACH-Chef zu Salesforce.

Der CRM-Konzern Salesforce organisiert sich in der EMEA-Region neu. Um das anhaltende Wachstum und die im Konzern am schnellsten wachsende Region bedienen zu können, werde das Management neu aufgestellt, heisst es in einer Mitteilung. So werde zum 1. Oktober 2020 der einstige SAP-Schweiz-Chef Stefan Höchbauer die neu geschaffene Stelle eines Executive Vice President und CEO der DACH-Region antreten. Joachim Schreiner, aktuell Länderchef Germany and Austria bleibt als Deutschlandchef bei Salesforce und berichtet künftig an Höchbauer.
Zudem hat Salesforce Denis Terrien vom französischen Retailer Vivarte und der E-Commerce Gruppe 3SI als CEO für Südeuropa gewonnen. Beide, Höchbauer und Terrien, unterstehen Gavin Patterson, dem bisherigen CEO von Salesforce International, der ab August als Chief Revenue Officer den weltweiten Vertrieb des Unternehmens verantworten wird.
Höchbauer ist auch hierzulande kein Unbekannter. Er kam nach dem Verkauf von Peoplesoft an Oracle 2005 zu SAP. Laut seinem Linkedin-Profil ging er 3 Jahre später zu IBM, um 2011 wiederum bei SAP Schweiz-Chef zu werden. Knapp 2 Jahre später wechselte er auf Führungsposten in der EMEA-Region des deutschen Software-Riesen, wo er derzeit als Global President Digital Core amtet.

Loading

Mehr zum Thema

image

Xing schliesst Zürcher Büro

Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.

publiziert am 24.3.2023
image

CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions

Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.

publiziert am 23.3.2023
image

Logitech streicht 300 Stellen

Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.

publiziert am 23.3.2023
image

Avaya darf sich refinanzieren

Ein Gericht hat den Refinan­zierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

publiziert am 23.3.2023