

Lebenszeichen von Europa3000
21. September 2006, 13:31
Die Verbandstoff-Fabrik Wernli setzt neu die Werkstatt- und Fertigungsplanung von Europa3000 ein.
Die Verbandstoff-Fabrik Wernli setzt neu die Werkstatt- und Fertigungsplanung von Europa3000 ein. Die betriebswirtschaftliche Lösung ist eine um einige Funktionalitäten reduzierte Version des PPS NE (PPS = Produktionsplanung und -Steuerung) von Europa3000, das erst vor eineinhalb Monaten als völlig neu entwickelte Software auf den Markt kam. Wernli steuert mit dem Software-Modul die Bandweberei, deren Produkte zu 80 % exportiert werden.
Das PPS NE sei für viele Firmen, die beispielsweise keine direkte Verknüpfung der Daten zum Produktonsfortschritt zum Einkauf brauchen, zu gross, sagt Verkaufsleiter Marzio Tomasetto von Europa3000. Deshalb habe man die wesentlich günstigere Werktstatt- und Fertigungsplanung entwickelt.
Gemäss Tomasetto entwickelt sich das Geschäft mit Software für herstellende Betrieben auch wegen der guten Konjunkturlage zur Zeit gut. Er erwartet eine Steigerung des Umsatzes im laufenden Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent. Europa3000, respektive dessen Hersteller Rotron, wurde vor gut zwei Jahren an die Bison-Tochter BCN Holding verkauft. (hc)
Loading
Atlassian patcht kritische Jira-Lücke
Die Schwachstelle mit einem Score von 9.4 ermöglicht es Angreifern, sich als andere Benutzer auszugeben und Zugriff auf eine Jira-Service-Management-Instanz zu erhalten.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.